Der Unterschied zwischen Partner- und Freundschaftsringen
Beste Freunde verbringen Ihre ganze Freizeit an den Wochenenden, langen Telefonate nach der Arbeit und die besonderen Momenten im Leben Seite an Seite, machen eine Freundschaft zu etwas ganz Besonderem.
Pflege und Reinigung von Partnerringen
Natürlich ist auch der beste Partnerring (auch wenn er noch so hochwertig ist) irgendwann einmal schmutzig oder verblasst. Dann müssen Sie aber nicht in Panik ausbrechen oder sich gar einen neuen Ring zulegen. Der Partnerring kann ganz leicht gepflegt oder durch die richtige Reinigung wieder aufgewertet werden. Ein Tipp vorab: Silberringe laufen häufig an.
Den Partner überzeugen einen Partnerring zu tragen
Zunächst einmal gilt es folgendes klar zu stellen: niemand sollte einen Partnerring tragen müssen. Sprich: nur wer sich auch wirklich wohl fühlt mit diesem Schmuckstück sollte es auch am Finger haben. Wer von der Wirkung, der Symbolik und der Funktion eines Partnerrings nicht überzeugt ist, sollte davon sprichwörtlich lieber die Finger lassen.
Partnerringe haben Zukunft
Kaum eine Art von Ringen hat soviel Zukunft wie der Partnerring. Das ist in zweierlei Hinsicht zu verstehen. Zum einen haben viele Paare nicht mehr die Muße zu heiraten und leben stattdessen in „wilder Ehe“ zusammen. Dann gibt es natürlich auch nicht die Möglichkeit, sich Eheringe zuzulegen.
Kann man Partnerringe umtauschen?
Umtausch ausgeschlossen. Dieses Schild findet man an vielen Waren und auch zahlreiche Geschäfte schreiben diese Botschaft klar lesbar an die Ladentüre. Gilt das auch für Schmuck? Oder kann der Partnerring umgetauscht werden, wenn er nicht gefällt?
Partnerringe mit Steinen
Nicht jeder Partnerring ist automatisch mit einem Stein besetzt, allerdings ist auch diese Variante jederzeit denkbar und viele Paare greifen zu Partnerringen, in welche Steine integriert sind. Dabei gibt es wiederum einige Unterscheidungen zu machen. Möglich ist beispielsweise der Kauf eines Partnerrings mit Brillant. Hier kostet ein Ring deutlich mehr als üblich, dabei richtet sich der Preis nach der Karatzahl des Brillanten.
Partnerringe aus Edelstahl
Aus Edelstahl werden die verschiedensten Gegenstände hergestellt. Doch sie alle haben eines gemeinsam: sie sind äußerst lange haltbar und besonders robust. Das gilt auch für Partnerringe, die aus Edelstahl bestehen. Denn auch das gibt es. Neben, Gold, Silber und weiteren Materialien können Sie die Schmuckstücke also auch aus Edelstahl kaufen. Die Vorteile für den Kauf der Partnerringe aus Edelstahl liegen dabei auf der Hand.
Wo kann man Partnerringe kaufen?
Partnerringe liegen immer mehr im Trend, deshalb muss man nicht verwundert sein, dass sie auch in immer mehr Geschäften, Internetshops oder anderen Anbietern erhältlich sind. Aber alles der Reihe nach: Wo kann man Partnerringe im Einzelnen kaufen?
Worauf muss ich achten, damit der Partnerring bequem sitzt?
Neben der Optik ist besonders der Tragekomfort des Partnerringes wichtig. Das Schmuckstück, das Sie und Ihren Partner möglichst eng verbindet, soll Sie Tag und Nacht in sämtlichen Situationen und Lebenslagen begleiten.
Was kann man in seinen Partnerring eingravieren lassen?
Generell gilt: es kann etwas in die Ringe eingraviert werden, muss aber nicht. Partnerringe sind zunächst einmal als handelsübliche Exemplare erhältlich, die – abgesehen von diversen Muster – einander völlig gleichen. Die Gravur muss speziell geordert werden. Während einige Liebespaare eine Gravur für die Partnerringe als übertrieben befinden und sich dies lieber für die Eheringe aufsparen, ist die Mehrheit der Käufer der Meinung, dass eine Gravierung eine zusätzliche Bereicherung ist und die Partnerringe noch mehr aufwertet.